Die alternative Schmerztherapie
umfaßt verschiedene Methoden zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände.
Vor der Therapie findet eine Beratung und eine Untersuchung statt.
Das Honorar dafür beträgt einmalig 27 €
Folgende Schmerzbehandlungen gehören zu den beliebtesten Alternativen zur schulmedizinischen Schmerztherapie:
Die Cranio-Sakral-Therapie
..ist eine nicht invasive , manuelle Technik, mit deren Hilfe das Ungleichgewicht im Cranio-Sakral-System, wie Verkürzungen, Blockaden und Funktionsstörungen im menschlichen Körper aufgespürt und mit sanftem Druck der Hände korrigiert werden.
Anwendungsgebiete:
-Migräne
-Kopfschmerzen
-Depressionen
-Tinnitus
-chronische Müdigkeit
-Hyperaktivität
-Schlafstörungen
-Nacken & Rückenschmerzen
-chronische und akute Schmerzen im Nervensystem
-Wirbelsäulenbeschwerden
-psychische Störungen
Die Kosten belaufen sich auf 32 € für eine Behandlung bis zu 30 Minuten.
Mesotherapie
Wenig - selten - am richtigen Ort
Nach diesem Motto werden in der Mesotherapie individuell zusammengestellte Wirkstoffe in geringer Dosis mit feinen kleinsten Nadeln direkt in die Haut nur im behandelnden Bereich injiziert.
Das Behandlungsverfahren verbindet so die Wirkung verschiedener Arzneien,Vitamine, homöopathischer und pflanzlicher Mittel mit dem positiven Effekt physikalischer Reize an Haut und
Akupunkturpunkten.
Die Wirkstoffkombination ist in der Regel gut verträglich und nebenwirkungsarm.Die Substanzen gelangen kaum in den Blutkreislauf und belasten den Organismus nicht unnötig.
Anwendungsgebiete:
z.B.
Die Kosten der Behandlung belaufen sich auf 17 - 30 € pro Anwendung
Ohrakupunktur
Behandelt werden alle Arten von akuten Schmerzzuständen, vor allem aber Gelenk-, Ischias- und Nackenschmerzen, Neuralgien, Kopfschmerzen, Phantomschmerzen, Koliken, Rheumaschmerzen und Geburtsschmerzen. Auch Allergien, Asthma und Bronchitis werden mit Ohrakupunktur gelindert. Psychische Probleme wie Angstzustände, Konzentrationsschwäche oder Schwindel werden ebenfalls durch Ohrakupunktur behandelt.
Die Kosten der Behandlung belaufen sich auf 35 €
Schröpfkopfmassage
Bei der Schröpfkopfmassage (Synonyme: Saugglockenmassage, Vakuummassage) handelt es sich um ein physikalisches Therapieverfahren, das dem alternativmedizinischen Schröpfen angelehnt ist. Das Schröpfen zählt zu den ausleitenden Verfahren und hat eine lange Tradition, unter anderem in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Die Kosten pro Behandlung belaufen sich auf 32 € pro Behandlung
Fußreflexzonenmassage
Bei der Fußreflexzonenmassage geht man also davon aus, dass alle Organe und Muskelgruppen des menschlichen Körpers eine Entsprechung an der Fußsohle haben. Die Fußreflexzone ist hier ein Körperbereich, der zur Behandlung von Beschwerden genutzt werden kann.
Die Kosten pro Behandlung belaufen sich auf 32 €
Breuss-Massage
Durch die wohltuende, sanfte, manuelle Rückenmassage wird die Wirbelsäule leicht gedehnt, seelische und körperliche Verspannungen und Blockaden werden gelöst und gestaute Energie wird wieder zum Fließen gebracht.
Die Breuss-Massage findet Anwendung bei
- Rücken- und Wirbelsäulenschmerzen
- Bandscheibenvorfällen
- Verspannungsschmerzen
- Überreizung des Nervensystems
- Muskelschmerzen
- Allgemeiner Schwäche
Die Kosten pro Behandlung belaufen sich auf 35 €
Quaddeltherapie
Die Quaddeltherapie ist eine analgetische Maßnahme im Rahmen der Neuraltherapie und basiert auf der intrakutanen Injektion eines Lokalanästhetikums.
Beim Quaddeln werden zwei bis fünf Milliliter eines Betäubungsmittels, wie z.B, Procain oder Lidocain, in die Dermis injiziert.
Die Quaddeltherapie eignet sich für akute Schmerz- und Entzündungsprozesse, wobei vor allem Patienten mit Muskelverspannungen von der Behandlung profitieren sollen. Diese Myogelosen sind schmerzhafte Verhärtungen insbesondere der Schulter- oder Nackenmuskulatur, die durch einseitige Belastung oder Überanstrengung hervorgerufen werden. Weitere Ursachen können unter anderem die Folgenden sein:
Die Kosten pro Behandlung belaufen sich auf 18 €
Med.Fußpflege mit Rechnung für die private KK oder HP Zusatzversicherung
Behandlung von Einwachsnägeln, Hyperkeratosen, Behandlung von Clavi, Fuß- und Unterschenkelmassage zur Steigerung des Wohlbefindens
Preis nach Aufwand 35 - 40 €